Wie wir arbeiten
Herzlich willkommen im Hort an der Hermann-Ehlers-Schule!
Im Hort Hermann-Ehlers gibt es insgesamt 80 Plätze für Kinder der Grundschule Hermann Ehlers in Eversten. In vier Gruppen mit unterschiedlichen Öffnungszeiten in der Zeit von 12.45 bis 17.00 Uhr finden sie hier mit Unterstützung des pädagogischen Fachpersonals einen Raum für ihre persönliche Entwicklung und zum sozialen Lernen. In den z.T. eigenen Räumen des Hortes und können sie hier zu Mittag essen, ihre Hausaufgaben erledigen, spielen, basteln, toben Sport machen etc.
Im Tagesverlauf gibt es neben festen Bestandteilen genügend Zeit für Freispiele und Angebote. Zu den festen Bestandteilen gehören das Mittagessen und die Hausaufgabenzeit sowie unsere regelmäßig stattfindende Teerunde. Zudem bieten wir wöchentlich stattfindende AGs unter verschiedenen Themensetzungen an. Die Kinder haben Gelegenheit, im Freispiel ganz eigenen Bedürfnissen und Interessen nachzugehen. Von den MitarbeiterInnen werden die Interessen der Kinder ernst genommen und finden ihren Widerhall in Angeboten für die Gruppen und Aktionen mit den Gruppen. Ziel unserer Arbeit ist es, Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten, sozial verantwortlichen und selbständigen Persönlichkeiten zu begleiten und zu unterstützen. Im Umgang mit Konflikten legen wir Wert darauf, die Konfliktlösungskompetenzen der Kinder zu fördern und zu stärken.
Unser pädagogisches Team setzt sich aus acht Erzieher*innen, Pädagogikstudent*nnen und Sozialassistentinnen zusammen. Kollegialer Austausch, Fortbildungen, einrichtungsübergreifende Kommunikation und Supervision sind für uns selbstverständlich, um eine gute Qualität unserer Arbeit zu gewährleisten. Wir engagieren uns für eine gute Zusammenarbeit und Kooperation mit der Schule. Wir möchten, dass Ihr Kind und Sie gerne zu uns kommen. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern ist uns daher sehr wichtig.
Eine ausführliche Darstellung unseres pädagogischen Konzepts steht Ihnen hier zur Verfügung: Konzept