Was wir bieten
Wir wollen durch gute Qualität überzeugen und unsere Angebote fortwährend weiter verbessern. Darum sind uns eine wertschätzende und fördernde Personalführung und eine gute Zusammenarbeit im KiB wichtig. Wir sind davon überzeugt, dass aufmerksame Dialogprozesse und eine gute Feedbackkultur gleichermaßen ein Gewinn für unsere Mitarbeiter*innen und für den KiB als Verein sind.
Für unsere Mitarbeiter*innen wünschen wir uns, dass sie sich an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen, Spaß an ihrer Arbeit haben, Teilhabechancen und Gestaltungsspielräume engagiert aufgreifen und Weiterbildungsangebote nutzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns auch für unsere Mitarbeiter*innen wichtig.
Basis unserer gemeinsamen Arbeit ist unser Leitbild . Der KiB ist ein großer Träger mit fast 400 Mitarbeiter*innen und mehr als 1000 Plätzen. Dennoch sind unsere Einrichtungs- und Fachbereichsleitungen mit unseren Mitarbeiter*innen in engem Kontakt und stetem Dialog. Das bedeutet für uns:
persönliche Einarbeitung und regelmäßige Gespräche während der Probezeit
jährliche Personalentwicklungsgespräche
regelmäßige Dienstbesprechungen
Reflexions- und Konfliktgespräche
Gespräche zur persönlichen Karriereplanung und beruflichen Weiterentwicklung
Fachberatung nach Bedarf
regelmäßige Fortbildungen
Teilhabe an Projektgruppen und konzeptionellen Entscheidungen
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge
transparente und verbindliche Abläufe, Zuständigkeiten und Ordnungssysteme
großer Pool von Vertretungskräften
verlässliche Anleitung von Praktikant*innen
Teilnahme am Hansefit-Programm
Betriebsausflüge und Feste
politisches Engagement für gute Arbeitsbedingungen
Sie möchten auch beim KIB arbeiten? Dann bewerben Sie sich auf unsere ausgeschriebenen Stellen!